ᴍᴏɴᴏᴋʟᴏɴᴀʟᴇ ᴀɴᴛɪᴋᴏ̈ʀᴘᴇʀᴛʜᴇʀᴀᴘɪᴇ

Medizin, Lifestyle, Medfluencer

➡️Geeignet zur Vermeidung schwerer Verläufe einer Infektion mit SARS-CoV2


➡️Verhinderung der Virusreplikation (Vermehrung) am effektivsten, wenn zum richtigen Zeitpunkt verabreicht.


➡️Großzügige Indikation bei Ungeimpften, nicht vollständig Immunisierten und vollständig Geimpften mit Risikofaktoren.

? Verabreichung:
Einmalige venöse Infusion oder subkutane Gabe (je nach Medikament)

➡️Voraussetzung:
– leicht bis moderate Covid-Erkrankung
– Risiko für schweren Verlauf
– innerhalb von 5d nach positiven PCR-Test oder 7d nach Symptombeginn
– Kinder ab 12J und Körpergewicht ab 40kg

?Medikamente
– Ronapreve (Casirivimab/Imdevimab) relative Risikoreduktion für Tod und Hospitalisierung 71,3%. Auch geeignet zur PEP (Postexpositionsprophylaxe) bis max. 96h nach Exposition.
– Regkirona (Regdanvimab) bei Patienten ohne Sauerstoffpflichtigkeit (reduzierte Wirksamkeit bei Delta)
– Bamlanivimab nur in Kombi mit Etesevimab gegen Delta-Variante wirksam, dann Absenkung der Viruslast, Verminderung der Hospitalisierungsrate
– RoActemra (Tocilizumab) zur Behandlung von Erwachsenen mit schwerem COVID-19

❗️Häufige Risikofaktoren für einen schweren Verlauf:
– > 60.Lj
– Adipositas
– starke Immunsuppression
– Trisomie 21
– neurolog., psychiatrische Erkrankungen
– Diabetes mellitus
– Herzkreislauferkrankungen
– Nieren-/Leber-/Lungenerkrankungen
– hämato/onkologische Erkrankungen

⚠️Nebenwirkungen:
Übelkeit, Schwindel, Schüttelfrost, Synkopen, Hautausschlag, Überempfindlichkeitsreaktionen
—————————————————————
Außerhalb des Zeitfensters oder bei unklaren Symptombeginn: Gabe nur bei IgG-Seronegativität.
—————————————————————