?Die Omikron-Welle?

Medizin, Lifestyle, Medfluencer

Es ist also nicht mehr die Frage, ob man sich ansteckt, sondern wann und unter welchen Voraussetzungen.

Sie ist angekommen. Heute das erste Mal über 100.000 Neuinfektionen und eine 7-Tage-Inzidenz über 500 (112.323 und 584,4).

  • laut RKI macht Omikron derzeit 73% aller nachgewiesenen Varianten aus
  • Omikron hat vermutlich eine kürzere Inkubationszeit als bei der Deltavariante (≥5d vs. circa 3d bei Omikron)
  • ansteckender, aber mildere Verläufe
  • nach wie vor werden in den Altersgruppen der >60-Jährigen die meisten Hospitalisierungen verzeichnet
  • Daten des RKI und der Intensivmedizinervereinigung DIVI zeigen, dass fast 2/3 der neu aufgenommenen Corona-Patienten auf den ITS ungeimpft sind
  • aktueller Anteil der COVID-19-Belegung durch Erwachsene aller ITS-Betten deutschlandweit liegt bei 12,2 %
  • Booster schützt weniger gut gegen Omikron als gegen Delta
  • Wirksamkeit lässt im Verlauf nach (ca. 25% nach 10 Wochen)
  • ❗️ABER: In der geimpften Bevölkerung (mit Grundimmunisierung oder Auffrischimpfung/Booster) lag sowohl die Inzidenz der symptomatischen Fälle als auch die Hospitalisierungsinzidenz in allen Altersgruppen und zu jedem Zeitpunkt deutlich unter der jeweiligen Inzidenz der ungeimpften Bevölkerung
  • auch eine Grundimmunisierung schützt weiterhin mit einer sehr hohen Effektivität gegenüber schwersten Verläufen (intensivstationäre Betreuung oder Tod)
    ⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️⬇️
    FAZIT: Impfen rettet Leben! Schützt euch und andere!
    Anpassung der Quarantäneregelungen sind notwendig und sollten einheitlich sein.