Monat: April 2020

Medizin, Lifestyle, Medfluencer

Maskenhygiene

???MASKENHYGIENE???Selbstgenähte Masken schützen vor allem Mitmenschen und dienen weniger zum Eigenschutz, weil feine Tröpfchen, die zum Beispiel beim Sprechen entstehen, zurückgehalten werden. ?Auf der Außenfläche der Masken befinden sich die Keime, die nicht eingeatmet wurden. Diese Außenfläche darf also nicht angefasst werden, bzw. wenn doch, müssen danach die Hände desinfiziert oder mindesten 30s mit Seife…
Read more

HappyEaster

? Hoppy Easter ? Ist es so „hoppy“?

Dieses Jahr ist alles anders. Kontaktsperren, Abstand halten, Hygienemaßnahmen beachten und einhalten, Kurzarbeit, Geschäfte geschlossen, Anstehen, Urlaubsreise geplatzt, keine Restaurantbesuche, keine Grillparty, keine Freunde treffen. Manchmal denke ich, es ist wie ein schlechter Traum oder wie in einem dieser Outbreak-Filme und dann merkst du-nichts mit Aufwachen oder Film ? ausschalten, denn du bist mittendrin…es ist…
Read more

Handschuhe

Einmalhandschuhe und Normalbevölkerung

Einmalhandschuhe sind medizinischen Einrichtungen vorbehalten und machen keinen Sinn für die Normalbevölkerung! Warum❓Normale Handschuhe bieten keinen medizinischen Schutz, sie erschweren lediglich die Barriere. In den allermeisten Fällen wird das Virus durch eine Tröpfcheninfektion übertragen (während des Hustens, Niesen, große Tropfen beim Sprechen). Grundsätzlich besteht aber auch die Gefahr, sich durch eine sogenannte Schmierinfektion anzustecken, wenn…
Read more

Mundschutz

?Wann welche Maske und überhaupt?

Selbstgemachter Mundschutz: Schützt nicht vor Infektionen, da sich aber die Symptome einer Corona-Infektion häufig erst Tage nach der Ansteckung zeigen, kann man ihn zum Schutz anderer benutzen, um große Tropfen ? wie beim Husten oder Niesen auftreten, aufzufangen. Chirurgischer Mund-Nase-Schutz (MNS): dieser sollte nur medizinischen Einrichtungen oder Pflegeeinrichtungen vorbehalten werden. Z.B. wird er bei operativen…
Read more

Patientenverfuegung_Vorsorgevollmacht

Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht

‼️?Eine Vorsorgevollmacht braucht jeder!!!Irrtümlich denken viele, dass im Krankheitsfall automatisch die nächsten Angehörigen entscheiden, aber das stimmt nicht! Das gilt auch für verheiratete Paare. Liegt keine Vorsorgevollmacht (VV) vor, die eine Person/Personen bestimmt, die im Krankheitsfall (wenn du selbst nicht mehr in der Lage bist zu entscheiden) eine Entscheidung trifft, wird eine gesetzliche Betreuungsperson eingesetzt.…
Read more