Glück ? im Unglück?

Medizin, Lifestyle, Medfluencer

Ich arbeite an einer Uniklinik im Osten, genauer gesagt, in Sachsen-Anhalt, lebe aber in Sachsen. Die Zahl der am Virus erkrankten Menschen und Verstorbenen ist im Osten, resp. in den Neuen Bundesländern bei weitem nicht so hoch wie im Westen resp. Alte Bundesländer. Aber woran mag das liegen? Ein Artikel aus DER ZEIT hat sich damit beschäftigt.
Vorab: Ich kenne die Antwort nicht und wissenschaftliche Belege fehlen, aber wir können darüber diskutieren und überlegen. Hier ein Versuch:
?nach einer Studie der Barmer-Krankenkasse gehen Menschen aus Sachsen-Anhalt seltener zum Arzt als alle anderen Deutschen (dann folgen Brandenburger, Sachsen, Thüringer➡️haben wir das Virus einfach nur später nachgewiesen und liegen also „zurück“?
?in den neuen BL ist die Bevölkerungsdichte geringer ➡️das Virus verbreitet sich langsamer?
?Reisen: „Es werden sich vermutlich mehr Westdeutsche in den Risikogebieten aufgehalten haben, einfach aus dem Umstand heraus, dass es mehr Westdeutsche gibt.“ So profan das klinge, so wahrscheinlich sei es. Auch im Saarland gab es ja erst spät den ersten Fall. (Quelle: M. Gilbrich, Leiter Marktforschungsabteilung Tourismus-Marketinggesellschaft in Sachsen)
?Die Ostdeutschen seien weniger mobil. Dazu sagte Mobilitätsforscher Andreas Knie vom Wissenschaftszentrum für Sozialforschung: „Dass Corona später in Ostdeutschland ausgebrochen ist, liegt aus meiner Sicht daran, dass die Menschen dort weniger in Bewegung sind.“ Und das habe auch mit der Wirtschaft zu tun: „Je mehr Wirtschaftswachstum, desto mehr Personen- und Güterverkehr gibt es in einer Region und desto mehr Begegnungen.“ Da, so Knie, lägen Süd- und Westdeutschland weit vor dem Osten.
?Wirtschaftslage: in den neuen BL gibt es deutlich weniger große Unternehmen, mehr Kleinunternehmen und die Wirtschaft ist kleinteiliger, Handel wird v.a. mit osteuropäischen Ländern betrieben, die alten BL beheimaten dagegen mehr Großunternehmen und treiben Handel mit Italien und Österreich. Könnte also eine Rolle gespielt haben.
?DDR-Impfung: einen mögliche Zusammenhang sah das RKI nicht.
Was denkt ihr?
❓Überrollt uns das Coronavirus noch oder haben wir „Glück im Unglück“?